Dr.
Rahma Amen

Funktion und Aufgaben:
Ich bin Gast-Postdoktorandin (wissenschaftliche Mitarbeiterin) am GFZ, wo ich zu laufenden Forschungsprojekten beitrage, mit interdisziplinären Teams zusammenarbeite und die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse durch Publikationen und Präsentationen unterstütze. Meine Arbeit umfasst die eigenständige Forschung, Datenanalyse und gegebenenfalls die Betreuung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern.
Wissenschaftliche Interessen:
- Evolutionsbiologie
- Mikrobielle Ökologie und Bodenökosysteme
- DNA-Metabarcoding und genetische Analysen
- Fressverhalten und Ernährungsbewertung
- Geometrische Morphometrie und Formanalyse
- Ökologische Interaktionen und Biodiversität
- Interdisziplinäre Ansätze in der Evolutionsforschung
- Auswirkungen des Umwelt- und Klimawandels auf evolutionäre Prozesse
- Ökosystemfunktionen
- Statistische Methoden in evolutionsbiologischen Studien
Karriere:
Seit 2024
Gastwissenschaftlerin, Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ), Potsdam, Deutschland
2022 – 2023
Postdoktorandin, Helmholtz-Zentrum Potsdam – Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ), Potsdam, Deutschland
2016 – 2022
Doktorandin, Universität Potsdam, Potsdam, Deutschland
2007 – 2016
Dozentin (im Studien- und Forschungsurlaub), Aswan University, Aswan, Ägypten
Seit 2022
Assistenzprofessorin, Aswan University, Aswan, Ägypten (beurlaubt)
Werdegang / Ausbildung:
2017 – 2023
Doctor rerum naturalium in Evolutionsbiologie, Universität Potsdam, Deutschland
2011 – 2014
Master of Science (M.Sc.) in International Studies in Aquatic Tropical Ecology (ISATEC), Fakultät für Biologie und Chemie, Universität Bremen, Deutschland
2002 – 2006
Bachelor of Science (B.Sc.), Universität Aswan, Ägypten