Innovative Exploration Drilling and Data Acquisition

I-EDDA 

Innovative Exploration Drilling and Data Acquisition (I-EDDA) ist ein Netzwerk von Infrastrukturen, das im Rahmen der European Institute of Innovation & Technology (EIT) Knowledge and Innovation Community (KIC) "RawMaterials" gegründet wurde. I-EDDA besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem Testzentrum (I-EDDA-TC) und der Forschungsschule (I-EDDA-RS). Das Testzentrum bietet eine einzigartige Umgebung zur Entwicklung von Bohrtechnologien sowie verwandten Geräten und Methoden, die in der Exploration von mineralischen Rohstoffen, insbesondere in der Bohrlochgeophysik, eingesetzt werden. Das langfristige Ziel ist die Etablierung eines führenden Testzentrums, das Innovation und technologische Fortschritte vorantreibt. Ein zentrales Merkmal des Testzentrums sind  zwei Bohrlöcher mit jeweils 1 Kilometer Tiefe, die mit vollständig charakterisierten Bohrkernen ausgestattet sind – eine weltweit einzigartige Einrichtung.

back to top of main content