Infothek

Faktenblätter des Wissenstransfers

Thumbnail Fact Sheets

Fact Sheets

Für zentrale wissenschaftliche Themen mit hoher gesellschaftlicher Relevanz, die am GFZ erforscht werden, wurden Informationen leicht verständlich aufbereitet. Folgende Faktenblätter sind verfügbar: CO₂-Speicherung | Geothermie | GRACE Missionen | GRACE Gesamtwasserspeicher | Hochwasserrisiken | Wasserstoff | Wissenschaftliches Bohren

Wissen kompakt | weitere Faktenblätter des GFZ

Ein Wissenschaftsspaziergang über den Telegrafenberg

Merkblatt Erdbeben

Was mache ich, wenn in Starkbebengebieten die Erde bebt?

Merkblatt Tsunami

Ursachen und typische Phänomene von Tsunami und Verhaltensweisen bei akuter Tsunamigefahr oder -warnung (Kurzfassung)

Infoblatt Tsunami

Ausführliche Informationen zu Tsunami

Tsunamiwarnung

Wieviel Mathematik steckt in der Welle?

Merkblatt Vulkane

Was mache ich, im Falle eines Vulkanausbruchs?

Vulkane - der Atem des Feuers
Vulkane - Geochemische Landschaften

Faktenblatt Fracking

Fracking-FactSheet.pdf

Geologische Speicherung von CO2

Pilotstandort Kelzin

Faktenblatt_Geothermie.pdf
Geothermie-Forschungsbohrung Groß Schönebeck

Die Satellitenmission Grace Follow-On

Die präzise Vermessung des Erdschwerefelds dokumentiert den globalen Wandel

Satelliten-Tandem GRACE

Hochpräzise Vermessung der Erde zum besseren Verständnis von Klimaänderungen

Geoforschungs-Satellit CHAMP

Gebirgsbildung live erlebt: Die Anden entstehen im Sandkasten
Hochdruck-Experimente als „Fenster in das Innere der Erde“

Spotlights | Schwerpunkthemen des GFZ

Scheinwerfer

Spotlights

Wir präsentieren ausgewählte Themen des GFZ, die für uns besonders aktuell und relevant sind, aufbereitet für eine breite Öffentlichkeit. Detaillierte Informationen zu den dargestellten wissenschaftlichen Projekten finden Sie weiterhin auf den Webseiten der einzelnen Sektionen.

System Erde GFZ Journal

Das Journal System Erde als Bild

System Erde. GFZ-Journal

Mit dem GFZ-Journal System Erde berichten wir über die vielen Facetten unserer Arbeit. Es richtet sich vor allem an Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger in Wissenschaft, Gesellschaft und Politik, an interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie an die fachinteressierte Öffentlichkeit.

Zweijahresberichte des GFZ


Fortschrittsberichte erscheinen seit 2005 im  System Erde GFZ Journal.
Bis zum Jahr 2005 berichtete das GFZ in Zweijahresberichten über seine Forschung:

zurück nach oben zum Hauptinhalt