Auswirkungen extremer Klimaereignisse auf die Erosion tropischer Vulkaninseln | EROVOL

Erosion auf Vulkaninseln ist durch flache Erdrutsche, Flankenkollaps und Landschaftszergliederung durch Flusserosion gekennzeichnet. Wir haben auf vulkanischen Hotspot-Inseln gearbeitet, um die Erosionsraten auf der Grundlage von Felduntersuchungen vor und nach Zyklonen und numerischen Modellen über einen weiten Zeitraum (< Jahr bis Jahrmillion) zu quantifizieren.
- Wie entwickelt sich die Flusserosion im Laufe der Zeit?
- Wie reagieren Flüsse kurz- und langfristig auf extreme Niederschlagsereignisse wie Wirbelstürme?
Start-/Enddatum: 2024–2026, Dauer 3 Jahre
Finanzierung:
Sektion 4.7 HH-Budget
Procope-Mobilitätsstipendium für Dan O'Hara
Kooperationen:
- Colorado State University
- Université de Rennes
- Laboratoire Géosciences Réunion
GFZ-Mitarbeiter: Dr. Loraine Gourbet, Dr. Daniel O'Hara, Florian Jocham