Grundlagen von Workflows für die Analyse großer wissenschaftlicher Datenmengen | FONDA
Dieses Projekt zielt darauf ab, maschinell lernintensive Datenanalyse-Workflows (DAWs) zur Bewertung von Waldstörungen mittels Fernerkundungsbildern einzusetzen, um deren Energie- und Kosteneffizienz durch optimierte Aktualisierungsintervalle und Trainingsprozesse zu verbessern. Dabei werden große Datenmengen aus Quellen wie Sentinel-Satelliten genutzt und interdisziplinäre Herausforderungen in den Bereichen Informatik und Geowissenschaften angegangen.
- 01.07.2024 - 30.06.2028
- DFG