Geyer20
    
    An einer Referenzlokation von INFACT im sächsischen Geyer haben wir Testmessungen (passive Seismik) durchgeführt, um zu prüfen, inwieweit passive seismische Verfahren, d.h. Methoden die das seismische Hintergrundrauschen mit einer großen Anzahl von Stationen (LARGE-N) aufzeichnen,für die Erkundung mineralischer Rohstoffe eingesetzt werden können.(für mehr Informationen siehe englische Seite)
Laufzeit
- 2020/2021
 
Zuwendungsgeber
- GFZ
 
Projektverantwortliche
- Dr. Christian Haberland (GFZ)
 - Dr. Trond Ryberg (GFZ)
 
ProjektmitarbeiterInnen
- Dr. Christian Haberland (GFZ)
 - Dr. Trond Ryberg (GFZ)
 
Kooperationen
- Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)
 - Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF)
 - Aarhus Geophysics, Denmark
 
Methoden & Geräte
- Passive Seismik, Ambient seismic noise, GIPP
 
Publikationen/Ergebnisse
-  	
Ryberg, T., Kirsch, M., Haberland, C., Tolosana-Delgado, R., Viezzoli, A., Gloaguen, R. (2022): Ambient seismic noise analysis of LARGE-N data for mineral exploration in the Central Erzgebirge, Germany. - Solid Earth, 13, 3, 519-533.
https://doi.org/10.5194/se-13-519-2022