Monitoring of microseismicity due to fluid injection | Groß Schönebeck

Das Projekt zielt auf die Untersuchung der Möglichkeit die Mikroseismizität in Folge von Fluideinpressungen in Sedimente zu überwachen. Das für das Frac-Experiment benutzte Bohrloch liegt bei Groß Schönebeck 45 km nördlich von Berlin.

Laufzeit

  • Frühjahr 2003

Projektverantwortliche

  • Prof. Dr. M. Weber
  • Prof. Dr. E. Huenges
  • Dr. T. Ryberg
  • Dr. A. Schulze
  • F. Zetsche

Kooperationen

  • T. Tischner (BGR Hannover)
  • H. Buness (GGA Hannover)

Methoden & Geräte

  • 28 Stationen mit 3-Komponenten Geophonen (4,5 Hz)

Publikationen/Ergebnisse

 

zurück nach oben zum Hauptinhalt