Funktion und Aufgaben:
        
        Wissenschaftlerin 
wiss. Leitung des Labors für substanzspezifische Isotopenanalytik 
wiss. Leitung des Wasserlabors 
 
 
    
                
    
        
            Wissenschaftliche Interessen:
        
        Fluid-Gestein-Wechselwirkungen 
Kohlenstoffkreislauf in wässrigen Systemen 
Stabile Isotope in biogeochemischen Prozessen 
Biologischer Abbau organischer Verbindungen 
Tiefe Biosphäre 
    
                
    
        
            Karriere:
        
        seit 2009
 GeoForschungsZentrum Potsdam, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sektion Organische Geochemie
 
2003-2009 
 GeoForschungsZentrum Potsdam, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PostDoc), Sektion Organische Geochemie 
 
 
2000-2003  
 UFZ Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin), Sektion Sanierungsforschung 
 
 
1999-2000 
 Universität Trier, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Bodenkunde, SFB 522 "Umwelt und Region" 
 
 
1999 
RIZA (Institute for Inland Water Management and Waste Water Treatment) Lelystad, NL, Auslandspraktikum 
 
 
1998-1999 
UFZ Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH, Diplomandin, Sektion Hydrogeologie 
    
                
    
        
            Werdegang / Ausbildung:
        
        2003 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Promotion zum Dr. rer. nat (Institut für Geowissenschaften) 
 
1999
 Universität Potsdam, Diplom in Geoökologie
 
 1993
Städt. Emsland-Gymnasium Rheine, Abitur
 
    
                
    
        
            Projekte:
        
        M4ShaleGas 
Fluid-Gestein-Wechselwirkungen in Schiefergestein und deren Abhängigkeit von Druck und Temperatur 
Organische Schwefelverbindungen in Muttergesteinen unterschiedlicher Lithofacies 
    
                
    
                
    
        
            Auszeichnungen:
        
        2006 
GFZ-Preis für Nachwuchswissenschaftler