springe zum Hauptmenü
springe zum Hauptinhalt
springe zum Fußbereich
GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung
zur Suchseite
Über uns
Organisation
Organisationsstruktur
Organigramm
Zahlen und Fakten
Geschichte
Profil des GFZ
Unsere Werte
Gute wissenschaftliche Praxis
Internationale Zusammenarbeit
Nachhaltigkeit am GFZ
Preise und Auszeichnungen
GFZ Förderverein
Anfahrt und Standorte
Forschung
Forschungsprogramm 2021-2027
Atmosphäre im globalen Wandel
Ozeane und Kryosphäre
Ruhelose Erde
Landschaften der Zukunft
Georessourcen
Departments
Geodäsie
Geophysik
Geochemie
Geosysteme
Geoinformation
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit | am GFZ
GFZ-Publikationen
Forschungsdaten
Software
Infrastruktur
Forschungsinfrastrukturen
Satellitensysteme
Globale Messnetze
Regionale Observatorien
Labore
Untertagelabore
Mobile Geräte
Transfer
Transfer & Innovation
Wissenstransfer
Technologietransfer
Innovation
Presse
Alle Meldungen
Infothek
Spotlights
Veranstaltungen
GFZ-Schülerlabor
Karriere
Karriere
Stellenangebote
Das GFZ als Arbeitgeber
Career Center
Promotion am GFZ
Berufsausbildung
Praktikum und Freiwilliges Jahr
Welcome Center
Presse
Jobs
Kontakt
Deutsch
English
Teilen
close modal
Seite teilen
Facebook
Whatsapp
E-Mail
Telegram
LinkedIn
Prof. Dr.
Annette Eicker
Zur Person
Publikationen
Wissenschaftlerin
Prof. Dr.
Annette Eicker
1.2 Globales Geomonitoring und Schwerefeld
+49 331 6264-3555
E-Mail
vCard
QR-Code mit Link zur vCard-Datei
0000-0002-9087-1445
Haus A 17
,
Raum 00.16 (Büro)
Telegrafenberg
14473
Potsdam
Funktion und Aufgaben:
Professorin für Geodäsie und Ausgleichungsrechnung, HafenCity Universität Hamburg
Karriere:
seit 2016 Professorin für Geodäsie und Ausgleichungsrechnung, HafenCity Universität Hamburg
2014 - 2016 akademische Rätin, Institut für Geodäsie und Geoinformation, Universität Bonn
2015/03 - 2015/09 Gastwissenschaftlerin NASA's Jet Propulsion Laboratory, Pasadena, USA
2014/05 - 2014/07 Gastwissenschaftlerin Universität Rennes 1, Rennes, Frankreich
2002 - 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Geodäsie und Geoinformation, Universität Bonn
Werdegang / Ausbildung:
2008: Promotion (Dr.-Ing.) zum Thema
Gravity Field Refinement by Radial Basis Functions from In-situ Satellite Data
2002:
Dipl.-Ing Vermessungswesen, Universität Bonn
Wissenschaftliche Gremien:
2024-2025 Member of NASA’s Review Panel for the Science Data System of GRACE-C
2021-2025 President of the Geodesy Division of the European Geosciences Union (EGU)
2020-2023 Member of the ESA/NASA Ad hoc Joint Science Study Team (AJSST) and subsequently of the Joint Mass Change Mission Expert Group (JMCMEG)
since 2019 President of the Inter-Commission Committees on Geodesy for Climate Research of the International Association of Geodesy (IAG)
since 2019 Member of the IAG Executive Committee
since 2019 Governing Board of the Global Geodetic Observing System (GGOS)
since 2019: Member of the German Geodetic Commission (DGK)
2017-2023 Member of the DFG Senate Commission on Earth System Research
2017-2021 Science Officer (until 2018) and Deputy President of the Geodesy Division of the European Geosciences Union (EGU)
2016–2019 Chair of Working Group Geodetic Observations for Climate Model Evaluation of IAG
2016–2019 Member of the Advisory Boards of the International Gravity Field Service (IGFS)
2011–2015 Chair of Study Group Land Hydrology from Gravimetry (JSG 2.7) of IAG
Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt