Funktion und Aufgaben:
Erdbebengefährdungsberechnung
- Softwareentwicklung für Datenpre- und -postprocessing
- Datenpre- und -postprocessing
- Visualisierung
- Anpassung und Pflege der (kommerziellen) Berechnungssoftware
Wissenschaftliche Interessen:
probabilistische seismische Gefährdungsabschätzung
Werdegang / Ausbildung:
Diplom in Physik (1991)
Projekte:
Auswahl:
- Neueinschätzung der Erdbebengefährdung für erdbebengerechte Baunorm
- SHARE - Seismic Hazard Harmonization in Europe
- GSHAP Global Seismic Hazard Assessment Program
- ITER site - seismic hazard assessment
- DFNK - Deutsches Forschungsnetz Naturkatastrophen
- DIN19700
- DIN4149