Dr. Christopher Wollin

Wissenschaftler
Dr. Christopher Wollin
Haus A 42, Raum 126 (Büro)
Albert-Einstein-Straße 42-46
14473 Potsdam

Funktion und Aufgaben:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Wissenschaftliche Interessen:

  • Optische, ortsverteilte Messtechnologien, z.B. DAS, und ihre Anwendung in Monitoring und Exploration
  • Urbane Seismologie
  • Automatische Identifikation und Bestimmung der Einsatzzeit krustaler Phasen
  • Lokation und Kinematik von Erdbeben
  • Berechnung des krustalen Spannungsfeldes
  • Multidimensionale Clusteranalyse
  • Markov-Chain-Monte-Carlo-Methoden

Karriere:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am GFZ

      seit 2024: Sektion für die Geophysikalische Abbildung des Untergrunds (MOSMIN project)
             2024: Wiss. Mitarbeiter und Software Entwickler bei der DiGOS GmbH, Potsdam
2020 - 2024: Sektion für die Geophys. Abbildung des Untergrunds (geoPuRSENSE and DEEPEN projects)
 2019 - 2020: Sektion für Geoenergy (Geofern project)
              2019: Section für Geomechanik und wissenschaftliches Bohren (STIMTEC project)

Werdegang / Ausbildung:

 2019:  Promotion (Dr. rer. nat.) im Fachbereich Geowissenschaften, Freie Universität Berlin
2009:  Dipl. Phys., Technische Universität Berlin

Projekte:

Aktiv:

Abgeschlossen:

Auszeichnungen:

Gastvorträge:

2024: An introduction to Fibre optic sensing, IMPROVE network school, GFZ, Potsdam
2023: Applications of Fiber Optic Sensing in and around Geothermal Wells, EAGE, Vienna

Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt