Dr. David Uhlig

Wissenschaftler (Gast)
Dr. David Uhlig
Haus E, Raum 322 (Büro)
Telegrafenberg
14473 Potsdam

Funktion und Aufgaben:

  • Postdoktorand für Geochemie bei DEVENDRA
  • Isotopengeochemische und mineralogische Charakterisierung von Verwitterungsprofilen und Kompartimenten der kritischen Zone

Wissenschaftliche Interessen:

  • Biogeochemische Prozesse in der kritischen Zone
  • Interaktion von organischen und geogenen Nährstoffkreisläufen
  • Silikatverwitterung
  • Geochemie „nicht-traditioneller“ stabiler Metallisotope (Mg, Li, K)
  • Herkunftsstudien unter Verwendung radiogener Isotopenverhältnisse (87Sr/ 86Sr)
  • Entwicklung von analytischen Verfahren für die Analyse von Elementzusammensetzung und stabilen Metall(oid)isotopen

Karriere:

Seit 2023           Postdoktorand der Fachrichtung Geochemie am Institut für Geologische Wissenschaften der Freien Universität Berlin, ERC-Projekt (DEVENDRA) “Entschlüsselung der Auswirkungen von Vegetation und Erosion auf die Basalt- und Karbonatverwitterung durch neuartige Ansätze zur Denudationsrate”

2019 – 2023       Postdoktorand der Arbeitsgruppe Agrosphäre am Institut für Bio- und Geowissenschaften am Forschungszentrum Jülich GmbH, BMBF-Projekt “Nachhaltiges Unterbodenmanagement ̶ Soil3”

Werdegang / Ausbildung:

2013 – 2018     Doktorand der Sektion Geochemie der Erdoberfläche am GFZ Deutsches GeoForschungsZentrum, DFG-Projekt (SPP 1685) “Ökosystem Ernährung: Waldstrategien für begrenzte Phosphorressourcen“

2011 – 2013     Master of Sciences am Institut für Geologische Wissenschaften der Freien Universität Berlin, Thesis: “Magnesium und seine Isotope in der Sierra Nevada (Kalifornien) - Isotopenfraktionierung in der Verwitterungszone”

2007 – 2011     Bachelor of Sciences am Institut für Geologische Wissenschaften der Freien Universität Berlin, Thesis: “Lithiumisotope im Oberflächen- und Grundwasser des Panketals im NE von Berlin”


Auszeichnungen:

09/2022     Hans-Cloos Preis der DGGV

11/2020     14. Potsdamer Nachwuchswissenschaftler-Preis

09/2017     Best Poster, GeoBremen 2017, Annual Conference of DGGV und DMG in Bremen

Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt