Fähigkeiten & Expertise
Ich spezialisiere mich auf numerische Modellierung und Simulation mit Schwerpunkt auf Geomechanik und Felsmechanik. Meine technische Expertise umfasst die Anwendung des MOOSE Frameworks für FEM-basierte Simulationen auf Hochleistungsrechnern (HPC). Ich habe Erfahrung in der konstitutiven Modellierung, inelastischen Analyse und THM-gekoppelten Prozessen für Anwendungen im Untergrund und in Lagerstätten. Meine Arbeit beinhaltet gekoppelte Physikmodellierung, Modellierung des Untergrunds, Reservoirdatenanalyse und Parameteroptimierung, mit einer soliden Grundlage in Python für Datenverarbeitung und Automatisierung.
Apr. 2025 – heute, Research Fellow, Sektion 4.3 Geoenergie, GFZ Deutsches GeoForschungsZentrum, Potsdam, Deutschland
Sep. 2021 – Nov. 2024, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Hydrogeologie, RWTH Aachen University, Deutschland
März 2017 – Mai 2017, Praktikant, Geomechanik, Chongqing, China
Ph.D. Unterirdische Energiespeicherung | RWTH Aachen University, Deutschland – 09.2021 – 11.2024
Schwerpunkt: Felsmechanik (Ermüdung, Kriechen, Plastizität, Schädigung), THM-Prozesse, FEM-Modellierung
Dissertation: Zyklische Prozesse in unterirdischen Energiespeichersystemen
M.Sc. Geoengineering | RWTH Aachen University, Deutschland – 10.2018 – 09.2021
Schwerpunkt: Geomechanik, Tunnelbau, Hangrutschungen, Anisotropie, Geothermie, poröse Medien
Masterarbeit: Numerische Simulation von hydro-mechanisch gekoppelten Prozessen um Tunnel im Opalinuston
B.Sc. Geologisches Ingenieurwesen | Chongqing Jiaotong University, China – 09.2013 – 06.2017
Schwerpunkt: Fels-/Geomechanik, Hangrutschungskontrolle, Tunnelbau, CAD, Strukturentwurf
Bachelorarbeit: Hangrutschungsmanagement und Schutzplanung für das Dorf Waxiang, China
Projekt: PROGRES – Diageneseprozessmodellierung des Muschelkalks, BMBF
Laufzeit: 01.2025 – 12.2027
Schwerpunkt: Diagenesemodellierung und Reservoarsimulation zur geothermischen Bewertung in Berlin/Brandenburg
Promotionsprojekt: Zyklische HM-Prozesse in UPSP-Systemen, DFG
Laufzeit: 09.2021 – 08.2024
Schwerpunkt: Gekoppelte HM-Analyse in stillgelegten Bergwerken für unterirdische Pumpspeicherung