Funktion und Aufgaben:
Doktorandin im Projekt "Mountain building processes in 4D" mit Forschungsschwerpunkt auf der Wechselwirkung zwischen Gletschern und der festen Erde
Wissenschaftliche Interessen:
- Gletscherprozesse und -Dynamiken
- numerische Modellierung von Gletschern sowie Lithospäre und Erdmantel
- Interaktionen von Erdystemkomponenten (z.B. Kryosphäre und Lithosphäre)
- Paläoklima, letztes glaziales Maximum
- Europäische Alpen
Karriere:
- seit Oktober 2021: Doktorandin am GFZ Potsdam
Werdegang / Ausbildung:
- 2021: M. Sc. Mathematik mit Nebenfach Umweltmodellierung, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
- 2019: B. Sc. Mathematik, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projekte:
DFG-SPP Projekt "Mountain building processes in 4D" (http://www.spp-mountainbuilding.de/, DFG-SPP MB-4D)
Glacial and erosional contributions to Late Quaternary uplift of the European Alps