M. Sc. Johannes Hart

Haus A 42, Raum 303 (Büro)
Albert-Einstein-Straße 42-46
14473 Potsdam

Funktion und Aufgaben:

  • Doktorand im Projekt GFK-Monitor
  • Anwendung ortsverteilter faseroptischer Messsensorik zur Bestimmung von Temperatur (DTS), Dehnung (DSS) und "Akustik" (DDSS/DAS)
  • Forschungsbereiche: Bohrtechnik, Bohrlochintegrität, Reservoirmonitoring, Geothermie, Seismik

Wissenschaftliche Interessen:

Faseroptische Messtechnik, Tiefbohrtechnik, Bohrlochintegrität, geothermische Nutzung des Untergrunds

Karriere:

  • 2022 - Heute    Doktorand (GFZ, GFK-Monitor)
  • 2023                 Co-founder FOMON. GmbH (Helmholtz Spin-off)
  • 2021- 2022      Wissenschaftlicher Mitarbeiter (GFZ)
  • 2021- 2022      Wissenschaftliches Bohren (Fraunhofer IEG)

Werdegang / Ausbildung:

  • 2021    Geotechnologie, M.Sc. (TU Berlin, GFZ)
  • 2019    Geotechnologie, B.Sc. (TU Berlin, GFZ)
  • 2014    Meister Brunnenbau (DVGW W120)
  • 2013    Geselle Brunnenbau (H. Anger’s Söhne)

Projekte:

GFK-Monitor: 03EE4036A

https://gfk-monitor.de/

Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt