Ich bin Forscher auf dem Gebiet der Fernerkundung und Waldökologie und arbeite an der Schnittstelle zwischen boden- und satellitengestützter Erdbeobachtung. Meine Arbeit konzentriert sich auf die Strukturanalyse natürlicher Waldökosysteme unter Verwendung von terrestrischen und UAV-basierten LiDAR-Daten, ergänzt durch Hyperspektraldaten und multitemporale Beobachtungen. Mein besonderes Interesse gilt der Erkennung struktureller und zeitlicher Veränderungen in der Biomasse und der Ableitung von Messgrößen, die für die Kohlenstoffdynamik und den Klimaschutz von Bedeutung sind.
Als Teil unserer Gruppe leite und organisiere ich internationale Feldkampagnen, einschließlich Expeditionen in komplexe Umgebungen wie den Amazonas-Regenwald. Ich trage zur Entwicklung hochwertiger Referenzdaten, fortschrittlicher Verarbeitungsabläufe und offener Datenprodukte bei, die Kalibrierungs- und Validierungsaktivitäten im Rahmen der globalen Überwachung unterstützen. Meine Arbeit ist eingebettet in die Zusammenarbeit mit europäischen und internationalen Partnern, die häufig von der Europäischen Kommission und der Europäischen Weltraumorganisation finanziell unterstützt wird.
2024: MSc in Klima- und Umweltwissenschaften, Universität Potsdam
2021: BSc in Geographie, Universität Bonn