Wissenschaftliche Interessen:
- experimentelle Gesteinsphysik/ Fluidphysik unter simulierten in-situ Bedingungen
- Fluid-Gesteins-Wechselwirkungen im unterirdischen Raum und ihr Einfluß auf die elastischen, elektrischen, hydraulischen und kapillaren Eigenschaften von Reservoirgesteinen unter Berücksichtigung chemischer und mikrostrukureller Veränderungen
- Untersuchung von Fluidtransporteigenschaften in porösen Medien
- überkritische Fluide
- Entwicklung neuer Messmethoden
Karriere:
seit 2009:
wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Sektion
Geothermische Energiesysteme
(früher
Reservoirtechnologien)
2005 – 2009:
Post-Doc am GFZ in der Sektion
Chemie und Physik der Geomaterialien
Werdegang / Ausbildung:
2006:
Promotion in Petrophysik (Freie Universität Berlin/ Deutsches GeoForschungsZentrum):
"The
influence of intergranular, supercritical water on the elastic properties of rocks"
2001:
Diplom in Geologie (Freie Universität Berlin):
"Magmatische und strukturelle Entwicklung der
Negra Muerta Caldera, NW-Argentinien"
Projekte:
aktuelle Projekte
- IMAGE – Integrated Methods for Advanced Geothermal Exploration
abgeschlossene Projekte
- Qualifizierung geothermischer Technologie - Integration von Untertage- und Übertagesystemen
- CO2CARE – CO2 site Closure Assessment REsearch
- SiteChar – Characterisation of European CO2 Storage
- COSONOStRA – CO2-SO2-NOx Stimulated Rock Alteration
- CO2SINK – CO2 Storage by INjection into a saline aquifer in Ketzin
- TIPTEQ – From the Incoming Plate to megaThrust EarthQuake processes
- SFB267 – Deformation processes in the Andes