Dr.
Maja Natalie Tesmer

Funktion und Aufgaben:
Projektmanagerin Arbeitsgruppe Geochemie der nuklearen EndlagerungWissenschaftliche Interessen:
- Prozesse oberflächennaher bis tiefer Grundwassersysteme
- Integriertes Wasserressourcen-Managements
- Endlagerung radioaktiver Abfälle
Karriere:
01/2021 – 02/2025: Coachin für Karriereentwicklung, berufliche Neuorientierung und Organisationsentwicklung
01/2019 – 12/2020: Referentin für strategisches Wissenschaftsmanagement am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
03/2014 – 05/2018: Projektmanagerin am Helmholtzentrum Potsdam Deutsches GeoForschungszentrum Potsdam (GFZ) – Sektion 3.3 Geochemie der Erdoberfläche
05/2012 – 02/2014: Projektkoordinatorin an der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR); Fachbereich Internationale Zusammenarbeit
02/2009 – 07/2011: Wissenschaftliche Assistentin der Projektkoordination am GeoForschungszentrum Potsdam (GFZ) – Zentrum für CO2-Speicherung
03/2007 – 08/2008: Fachlektorin für Hydrogeologie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Vietnam – Hanoi University of Science
01/2002 – 10/2006: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Freien Universität Berlin (FU) – Arbeitsbereich Hydrogeologie
01/1997 – 01/2001: Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Freien Universität Berlin, Arbeitsbereich Hydrogeologie
Werdegang / Ausbildung:
07/2000: Promotion; Dissertation: „Ermittlung der flächendifferenzierten Grundwasserneubildungsrate in Südost-Holstein nach verschiedenen Verfahren unter Verwendung eines Geoinformationssytems“12/1996: Diplom; Freie Universität Berlin
10/1989 – 12/1996: Studium der Geologie-Paläontologie (Schwerpunkt Hydrogeologie) am Institut für Geologie, Geoinformatik und Geophysik der Freien Universität Berlin
Projekte:
03/2014 – 05/2018: Initial Training Network “IsoNose – Isotopic Tools as Novel Sensors in Erath Science”
05/2012 – 02/2014: Grundwasserberatung der Tschadseebeckenkommission
05/2012 – 02/2014: Grundwasserressourcen für Lusaka und ausgewählte Einzugsgebiete (Sambia)
02/2009 – 07/2011: CO2 Largescale Enhanced Gas Recovery in the Altmark Natural Gas Field - CLEAN
01/2002 – 10/2006: Dynamik und Genese der Grundwasserversalzung im Großraum Lübeck
01/2002 – 10/2006: Deep reaching fluid flow in the NE German Basin System
01/1997 – 01/2001: Wasserhaushaltsuntersuchungen in den Planungsräumen Südost-Holstein und Lübeck