Dr. Natalia Panafidina

Funktion und Aufgaben:

Leitung des Projektes NELOS aus der DFG-Forschergruppe "NEROGRAV"

Wissenschaftliche Interessen:

Satellitengeodäsie

Erdrotation

globale Schwerefeldbestimmung aus Satellitenbeobachtungen

Karriere:

2007-2011: Projektwissenschaftlerin am GFZ Potsdam und an der ETH Zürich in DFG-Forschergruppe "Erdrotation und Globale Dynamische Prozesse"

2012-2016: Projektwissenschaftlerin am DGFI-TUM in DFG-Forschergruppe "Referenzsysteme"

2016-2018: Projektwissenschaftlerin am FSG-TUM im ESA Projekt "Independent Generation of Earth Orientation Parameters"

since 2019: Projektwissenschaftlerin am GFZ Potsdam in DFG-Forschergruppe "NEROGRAV"

Werdegang / Ausbildung:

1995-2000: Diploma in Mathematik und Astronomie, Fakultät für Mathematik und Mechanik der staatlichen Universität St.Petersburg, Russland

2000-2006: PhD in Satellitengeodäsie, Institut für Angewandte Astronomie, Russische Academie der Wissenschaften, Sankt-Petersburg, Russland

Projekte:

2007-2011: DFG-Forschergruppe Erdrotation und globale dynamische Prozesse

Projekt P6: Integration of Earth rotation, geometry and gravity field using space geodetic observations

Projekt P8: Investigation of sub-daily and episodic variations of Earth rotation observed by VLBI, ring laser gyroscopes and GNSS

2012-2018: DFG-Forschergruppe Referenzsysteme

ab 2019: DFG-Forschergruppe NEROGRAV

Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt