Leiterin der Arbeitsgruppe 4.2.1 “Seismomechanik und Transiente Deformation“
Professorin für Angewandte Seismologie an der RWTH Aachen (ab März 2025)
Leiterin der W2-Helmholtz-Professur, erstmalige Berufung auf eine Professur für exzellente Wissenschaftlerinnen (ab März 2025)
Leiterin des ERC Starting Grants QUAKEHUNTER (ab März 2023)
Co-Leiterin des GFZ Plate Boundary Observatory (PBO), Türkei
Sprecherin des Unterthemas im PoF-IV-Programm, Thema 3.2 „Untersuchung zeitlicher Veränderungen und der Spätphase vor Großereignissen“
Neugierig? Mehr über unsere Forschung: www.saidan.org
· Seit 01-2023: PI des ERC-Starting Grant „QUAKEHUNTER: Echtzeitüberwachung der Erdbebenentstehung bei Verwerfungen in der Nähe von städtischen Gebieten“ am GFZ
· 01-2018 - 06-2024: PI der Helmholtz-Nachwuchsgruppe „SAIDAN: Seismische und aseismische Deformation in der brüchigen Erdkruste: Auswirkungen auf anthropogene und natürliche Gefahren“ am GFZ
· 2016 und 2018: Gastwissenschaftlerin bei Prof. Yehuda Ben-Zion an der Universität von Südkalifornien
· 09-2015 – 12-2027: PostDoc am GFZ im Rahmen des Helmholtz-PostDoc-Programms
07-2014: Promotion an GFZ und der Freien Universität Berlin im Rahmen der Helmholtz-Alberta Initiative (HAI): „Seismo-mechanische Reservoircharakterisierung durch fluid-induzierte Seismizität“, Betreuer: Prof. Marco Bohnhoff
06-2011: Master in Geophysik und Meteorologie, Universidad Complutense de Madrid (UCM), Spanien: „Dynamische Verformungen durch Seismizität in der Nähe des Itoiz-Stausees in Nordspanien“
09-2010: Physik-Studienabschluss, Universidad Complutense de Madrid (UCM), Spanien
· QUAKEHUNTER: Die Entstehung von Erdbeben an natürlichen Verwerfungen
Seit 01-2024: Mitherausgeber (Associate Editor) von “Geophysical Research Letters”
01-2021 – 12-2023: Mitherausgeber (Associate Editor) von “Journal of Geophysical Research – Solid Earth”
05-2014: “Best Student Presentation Award” auf der Jahrestagung der Seismological Society of America (SSA), Anchorage, Alaska
12-2024: Friedrich-Robert-Helmert-Preis für die jahrgangsbeste Dissertation - verliehen von der Vereinigung der Freunde und Förderer des GFZ e.V.