EWIG | Entwicklung von Workflowkomponenten für die Langzeitarchivierung von Forschungsdaten in den Geowissenschaften
Das DFG-geförderte Projekt EWIG (2011-2014) war auf die Unterstützung der Übertragung von Forschungsdaten aus unterschiedlichen Forschungsumgebungen in digitale Langzeitarchive ausgerichtet. Der Fokus der Arbeiten bestand in der Optimierung des Ingestprozesses an der Übergabeschnittstelle zwischen disziplinspezifischem Datenproduzent und einem beliebigen Langzeitarchiv.
In den Geowissenschaften sind die Workflows und Infrastrukturen zum Forschungsdatenmanagement bereits vergleichsweise weit entwickelt - dennoch gibt es Lücken im Datenfluss zwischen den unterschiedlichen Stationen im "Digital Curation Continuum". Die erste Projektphase dient der Identifizierung von vorhandenen Lücken und der Vernetzung mit vergleichbaren Projekten in Deutschland durch mehr als 20 Expertengespräche mit Infrastruktureinrichtungen und Datenzentren.
In der zweiten Phase wurden zum einen Fragen der technischen Qualitätssicherung von Forschungsdaten und Workflows in ein Langzeitarchiv bearbeitet. Zum anderen wurden institutionelle Policies zum Forschungsdatenmanagement entwickelt, die als Mustervorlage für verschiedene geowissenschaftliche Institutionen dienen können (s. unten). Zudem wurden Veranstaltungen in Lehre und Weiterbildung entworfen und in der universitären Ausbildung erprobt, um das Thema Forschungsdatenmanagement stärker in der Fachwissenschaft zu etablieren.
Projektlaufzeit
- 08/2011-07/2014
Zuwendungsgeber
- DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft
Projektpartner
- Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum (GFZ)
- Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin (IfM)
- Zuse Institut Berlin (ZIB)
Publikationen
- Klump, J., Ulbricht, D., Conze, R. (2015): Curating the web's deep past. Migration strategies for the German Continental Deep Drilling Program web content. - GeoResJ, 6, pp. 98-105.
DOI: https://doi.org/10.1016/j.grj.2015.02.011 - Bertelmann, R., Gebauer, B., Hasler, T., Kirchner, I., Peters-Kottig, W., Razum, M., Recker, A., Ulbricht, D., Gasselt, S. (2014): Einstieg ins Forschungsdatenmanagement in den Geowissenschaften. Potsdam, Berlin, 24. S.
DOI: https://doi.org/10.2312/lis.14.01 - Hasler, T., Peters-Kottig, W. (2013): Vorschrift oder Thunfisch? Zur Langzeitverfügbarkeit von Forschungsdaten. - LIBREAS. Library Ideas, 23, pp. 64-75.
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:11-100212717
Links
- http://ewig.gfz-potsdam.de/
- Weiterführende Informationen bei forschungsdaten.info