Risiko-Workflow für kaskadierende und zusammenwirkende Gefahren in städtischen Küstengebieten | CASCO


Im Rahmen von CASCO werden integrierte Methoden und Modelle entwickelt, für die Risikobewertung mehrerer Gefahren für städtische Küstengebiete, die extremen, sich gegenseitig verstärkenden und/oder kaskadenartigen geophysikalischen und klimatischen Ereignissen ausgesetzt sind. Das Ziel ist es, solide Arbeitsabläufe zu definieren, die die gesamte Risikokette simulieren, von geophysikalischen und klimatischen Gefahren bis hin zu den Auswirkungen auf die Bevölkerung und die bebaute Umwelt. Die Fallstudien-Szenarien des Projekts spielen in Sizilien, Italien, rund um den Ätna und der Straße von Messina.

Projektlaufzeit
2022-2025
 
Zuwendungsgeber: 
Innovation Pool of the Research Field Earth and Environment of the Helmholtz Association of German Research Centres

Projektverantwortliche:
Cecilia Nievas 

Projektmitarbeiter GFZ:
Juan Camilo Gomez-ZapataHui Tang,  Graeme Weatherill

Projektpartner:
GERICS (HEREON) (Laurens Bouwer, Armelle Remedio, Jeewanthi Sirisena), GEOMAR (Morelia Urlaub, Jens Karstens, Yu Ren), AWI (Alexey Androsov, Sven Harig)

Projektwebseite: 
https://earthenvironment.helmholtz.de/changing-earth/de/innopool-projects/casco/

zurück nach oben zum Hauptinhalt