Vom 28. September bis zum 12. Oktober 2025 nahmen unsere Forschenden Prof. Jean Braun, Dr. Hui Tang und die Doktorandin Wenchao Cheng an der INITIATE Doctoral Network Summer School (Doktorand:innen-Trainingsprogramm) im südlichen Vorlandbecken der Pyrenäen teil. Das zweiwöchige Trainingsprogramm brachte alle Doktorand:innen und Betreuenden des INITIATE-Netzwerks zusammen und wurde durch Beiträge von Partnereinrichtungen wie dem Institut Cartogràfic i Geològic de Catalunya und dem UNESCO Global Geopark Orígens bereichert.
Die Summer School kombinierte Vorlesungen, praktische Workshops und umfangreiche Geländeübungen, die sich auf die tektonische und fluviale Entwicklung von Vorlandbecken konzentrierten. Die Teilnehmenden vertieften ihr Verständnis für sedimentäre Prozesse, Massenbewegungsdynamiken (wie Murgänge) und hydrogeologische Systeme.
Während einer einwöchigen Feldkampagne untersuchte die Gruppe die strukturelle und sedimentäre Entwicklung des Pyrenäen-Falten- und Überschiebungsgürtels und verknüpfte Feldbeobachtungen mit regionalen tektonischen Modellen.
Dadurch erhielten die Doktorand:innen wertvolle Einblicke in die Wechselwirkungen geologischer Prozesse über verschiedene Raum- und Zeitskalen hinweg sowie in die Integration feldbasierter Daten mit numerischer Modellierung und Fernerkundungsmethoden. So können geologische Risiken besser verstanden und vorhergesagt werden.
Die Summer School war eine äußerst inspirierende Erfahrung, die die wissenschaftliche Zusammenarbeit innerhalb des INITIATE-Netzwerks stärkte und neue Perspektiven für zukünftige gemeinsame Forschungsprojekte eröffnete.