Zwei neue IGS-Stationen

Vor kurzem wurden unsere GNSS-Stationen in Hanoi (Vietnam) und Piura (Peru) in das globale IGS-Tracking-Netzwerk aufgenommen. Damit trägt das GFZ mit insgesamt 26 Stationen zum IGS bei. 

Die Station in Hanoi wurde 2023 installiert und wird gemeinsam mit den Kollegen der Hanoi University of Mining and Geology betrieben. Das GFZ stellte den Javad-Empfänger zur Verfügung und übernimmt die Datenverarbeitung unter Verwendung der vorhandenen Leica-Antenne.
Die Station in Piura wurde ebenfalls 2023 gemeinsam mit der Universidad de Piura installiert. Sie befindet sich im geomagnetischen Observatorium in Piura. An dieser Station kommen eine Javad-Antenne und ein Javad-Empfänger zum Einsatz. 

Das IGS-Tracking-Netzwerk ist ein globales GNSS-Netzwerk, das freien Zugang zu GNSS-Beobachtungen bietet. Organisationen, die zum Internationalen GNSS-Dienst beitragen, betreiben und warten das Netzwerk. Der Datenzugriff auf IGS-Stationen wird von deren Rechenzentren bereitgestellt. Daten von GFZ-Stationen sind auch über das ISDC verfügbar und werden über eine Daten-DOI referenziert. 

zurück nach oben zum Hauptinhalt