Sektion 4.3 | Geoenergie

Labore für Geoenergie

Die Labore für Geoenergie umfassen Messapparaturen zur Bestimmung thermisch-hydraulisch-mechanisch-chemisch-elektrischer (THMCE) Eigenschaften des Untergrundes.

Labor für Gesteinsphysik

Im gesteinsphysikalischen Labor der Sektion Geoenergie werden Zusammenhänge zwischen den physikalischen Eigenschaften von Gesteinen und deren innerem Aufbau untersucht.

Labor Thermische Petrophysik

Bestimmung thermischer Eigenschaften (Wärmeleitfähigkeit, Temperaturleitfähigkeit, Wärmekapazität, thermischer Ausdehnungskoeffizient) von Geomaterialien (Gesteine, Minerale, etc.) unter Raum- und in-situ-Bedingungen.

Labor Fluidmonitoring

Das Labor verfügt über Geräte, mit denen chemische und physikalisch-chemische Parameter in natürlichen und synthetischen geothermischen Flüssigkeiten überwacht werden können.

Labor Fluidphysik

Im Labor für Fluidphysik werden Eigenschaften von geothermischen Fluiden bestimmt.

Wasserstofflabor

Für die Arbeiten zur Wasserstoffspeicherung betreiben wir ein separates Wasserstofflabor.

Untertagelabore

Mobile Geräte

zurück nach oben zum Hauptinhalt