Geomagnetische Observatoriumsdaten
Im Folgenden finden Sie Links zu den Datenzentren mit unseren geomagnetischen Observatoriumsdaten sowie zu den Monatsberichten des Observatoriums Niemegk.
Intermagnet ist ein internationales Programm zur Bereitstellung von qualitätskontrollierten geomagnetischen Observatoriumsdaten über eine Webseite und einen FTP-Server. Die Daten werden auch echtzeitnah zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zum Beitrag des GFZ zur INTERMAGNET-Zusammenarbeit finden Sie hier.
Das World Data Centre for Geomagnetism (Edinburgh) gibt Zugang zu endgültigen Minuten-, Stunden und Jahresmittelwerten von geomagnetischen Observatorien und ist Teil des vom International Council for Sciences (ICSU) eingerichteten World Data Systems (WDS).
SuperMAG stellt Observatoriumsdaten und Zeitreihen von Magnetometerstationen und Werkzeuge zur Datenbehandlung und Analyse zur Verfügung.
Das Observatorium Niemegk veröffentlicht Monatsberichte mit detaillierten Informationen zur magnetischen Aktivität und zu schnellen geomagnetischen Variationen, wie den sogenannten sudden storm commencements, solar flare efects und bay-Störungen.
Die Bereitstellung von Echtzeit- und Archivdaten für Firmen und staatliche Stellen erfolgt auf Anfrage. Bei Fragen zur wissenschaftlichen, operationellen oder kommerziellen Nutzung der Daten nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.