Umweltseismologie

Hauptziel

Entwicklung, Erprobung und Anwendung seismischer Methoden in den Erdoberflächenwissenschaften, einschließlich der Naturgefahren und Hydrologie, sowie Prozessen wie Erdrutschen, Hochwasser und Murgängen.

Beschreibung

Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung eines seismologischen Ansatzes zur Überwachung geomorphologischer Prozesse und dessen Anwendung in Studien zur Prozessmechanik und Landschaftsentwicklung. Dieser Ansatz nutzt die akustischen Signale des Massentransports an der Erdoberfläche, um Ort, Zeitpunkt, Ausmaß und Art geomorphologischer Prozessereignisse zu bestimmen. Im Gegensatz zu anderen Fernerkundungstechniken ermöglicht uns die hohe zeitliche Auflösung, geomorphologische Aktivitäten im Kontext meteorologischer Bedingungen zu bewerten und die Wechselwirkungen zwischen Prozessen während einzelner Ereignisse zu untersuchen. Daher ist die Methodik ein Schlüssel zum Verständnis der Landschaftsreaktion auf den Klimawandel sowie vieler weiterer Aspekte der Erdoberflächendynamik.

Projekte

zurück nach oben zum Hauptinhalt