Rekorder / EarthData PR6-24

Rekorder / EarthData PR6-24

Der EDL, hergestellt von EARTH DATA (U.K.), ist ein digitales Aufzeichnungssystem für den eigenständigen Gebrauch.
Adapterkabel sind für alle Arten von Breitband-Seismometern aus dem DEPAS-Pool erhältlich.
Die Einrichtung und Steuerung des Digitalisierers kann über eine serielle Verbindung (Herstellersoftware) erfolgen. Zusätzlich ist eine vom GFZ-GIPP hergestellte Recorder SetUp- und Status View Software (einschließlich Digitalisierungsparameter) für die Nutzung unter WIN/DOS und PocketPC-basierten Feld-Palmtops verfügbar. Die GFZ-Benutzersoftware unterstützt auch Gruppeneinstellungen; und die Steuerfunktionen, wie Statusansicht und Konfigurationsdateidownload, werden als Ein-Tasten-Befehle ausgeführt.
Die Datenabfrage wird von der GFZ-Benutzersoftware und durch eine Reihe von Festplattenleseadaptern unterstützt. Die Adapter konvertieren IDE in SCSI für den direkten Zugriff auf die Festplatte von jedem LINUX-PC.
Ein begrenzter Satz von Adaptern konvertiert IDE für USB- oder FireWire-Verbindungen. Werfen Sie auch einen erweiterten Blick auf den Recorder (154 kByte) und auf das GFZ-Typ-Gehäuse (149 kByte).

EarthData PR6-24 Recorder, 63 Einheiten
35 Einheiten     3 Kanäle (111 Einheiten mit USB-Anschluss)
28 Einheiten     6 Kanäle (28 Einheiten mit USB-Anschluss)

Festplatte, 372 Einheiten
45 Einheiten        10,0 GByte
4 Einheiten          20,0 GByte
33 Einheiten       30,0 GByte
340 Einheiten     40,0 GByte

Parameter - Eingangssignal
Kanäle                         3 oder 6, plus 4 Hilfskanäle
Vorverstärkung           1; 10; 0,4 (nur 85 Einheiten)
Clipping                       1; 10; 0,4 (nur 85 Einheiten)

Digitales Signal
Abtastrate                  1; 2; 4; 5; 10; 20; 25; 40; 50; 75; 100; 120; 125; 150; 200; 250; 300; 375; 500; 600; 750; 1000 sps; 3000 sps (reduzierter Dynamikbereich)
Auflösung                  MiniSEED, ASCII: 1 Mikrovolt/Digit (bei Vorverstärkung = 1), Digitizer-Ausgang: 3,9 Nanovolt/Digit
Dynamikbereich         140 dB bei 100 sps, 145 dB bei 25 sps (4 Byte Digitizer-Ausgang 150 dB), 96 dB bei 3000 sps (nur obere 2 Bytes)

Zeitmessung
Uhr                            1*10e-6 (TCXO)
Synchronisation       GPS, kontinuierlich oder zyklisch

Digitalisiererpuffer
RAM (volatil)            16 MByte
Format                      4 Byte

Datenspeicherung
Festplatte                 10,0 GByte (Datenpartition 8,8 GByte, FAT 32), 30,0 GByte (Datenpartition 27,3 GByte, FAT 32), 40,0 GByte (Datenpartition 36,6 GByte, FAT 32)
Speicherformat       ASCII, obere 3 Bytes des Digitiser-Ausgangs MiniSEED, komprimiert (Steim-1), basierend auf oberen 3 Bytes 'legacy', PR2400 Multiplex (entspricht dem Digitiser-Ausgang)

Physikalische Parameter
Leistungsaufnahme              < 1,8 Watt (GPS zyklisch) bis 2 Watt (GPS kontinuierlich) bei 3*100 sps
Gewicht                                     Rekorder, inklusive Platte: 4,3 kg (neue Serie 3,75 kg)
Betriebstemperaturen              Rekorder und Platte: -20 bis +65 °C

Anschlüsse (Frontpanel, Festplatte)

Stromverbrauchs-Rechner

zurück nach oben zum Hauptinhalt