Unser Absolutes QuantenGravimeter

Unser Absolutes QuantenGravimeter AQG-B02 hat im Mai 2025 an einem Instrumentenvergleich am Geodätisch-Geophysikalischen Observatorium in Borowa Góra, Polen teilgenommen.

Unser Absolutes QuantenGravimeter AQG-B02 hat im Mai 2025 an einem Instrumentenvergleich teilgenommen, der am Geodätisch-Geophysikalischen Observatorium in Borowa Góra, Polen, im Rahmen des QuGrav-Projekts durchgeführt wurde (finanziert als Teil des Innoglobo III-Programms des polnischen Nationalen Zentrums für Forschung und Entwicklung).

Solch gemeinsames Messen von Gravimetern ist wichtig, um einzelne Instrumente miteinander zu vergleichen und die Übereinstimmung (oder Nichtübereinstimmung) der absoluten Schwerewerte zwischen verschiedenen Pfeilern und Geräten zu überprüfen. In der Absolutengravimetrie wird dies schon seit langem regelmäßig abgehalten. Quantengravimeter sind jedoch relativ neu auf diesem Gebiet. Dies unterstreicht die Bedeutung von solchen Aktivitäten.

Nach dem ersten „Rein-Quantengravimeter“-Vergleich, der im vergangenen Jahr von der GFZ-Sektion Hydrologie an der Leibniz Universität Hannover organisiert wurde, war dies die zweite Auflage. Innerhalb von zwei Wochen nahmen 4 der 5 Geräte der AQG-B-Version vom letzten Jahr auch in Polen teil.

Eine ausführliche und vielseitige Studie über die Ergebnisse des letzten Jahres wird in Kürze veröffentlicht. Die Wiederholung, vor allem mit den gleichen Geräten, wird es nun nicht nur ermöglichen, bestimmte instrumentelle Parameter und Werte zu erweitern und zu bestätigen, sondern bietet darüber hinaus die Möglichkeit, alle seit dem letztjährigen Vergleich gewonnenen Erkenntnisse auf neue Datensätze und Messaufbauten anzuwenden.

zurück nach oben zum Hauptinhalt