Funktion und Aufgaben:
Leiter der Helmholtz Nachwuschgruppe "Advanced reservoir engineering concepts for a controlled utilization of deep geothermal energy in urban areas" (ARES) am GFZ Potsdam
Juniorprofessor für Reservoir Engineering an der Technischen Universität Berlin, Institut für Angewandte Geowissenschaften
Wissenschaftliche Interessen:
- Enhanced Geothermal Systems (EGS)
- Geothermische Lagerstättentechnik
- Geothermische Reservoirsimulation
- Nachahltige, effiziente und sichere Entwicklung und Nutzung tiefer Geothermie in urbanen Räumen
- Umweltrisiken und Risikominderung
- Induzierte Seismizität und Reduzierung des seismischen Risikos
Karriere:
2021-heute: Juniorprofessor für Reservoir Engineering an der TU Berlin, Deutschland
2020-heute: Leiter der Helmholtz Nachwuchsgruppe ARES am GFZ Potsdam, Deutschland
2017-2020: Postdoc am GFZ Potsdam, Deutschland
2015-2017: Postdoc an der Universität Groningen, Niederlande
Werdegang / Ausbildung:
2015: PhD in Petroleum Engineering, University of Alberta, Kanada
2011: Msc in Geotechnologie, Technische Universität Berlin, Deutschland
2008: Bsc in Geotechnologie, Technische Universität Berlin, Deutschland
Projekte:
GeoLaB (2023-2032) | Geothermielabor im Bergwerk
SMART-EGS (03/2024-02/2027) | Synthese numerischer Modellansätze für Reservoirbehandlungen in verbesserten geothermischen Systemen
THC-Prognos (12/2023-11/2026) | Hydrochemische Charakterisierung zur prognostischen Modellierung nachhaltiger Reservoirbewirtschaftung
ARES (07/2020-6/2026) | Fortgeschrittene Reservoir-Engineering-Konzepte zur kontrollierten Nutzung tiefer Geothermie in urbanen Gebieten
TRANSGEO (05/2023-04/2026) | Nachnutzung stillgelegter Bohrlöcher für die geothermische Energieerzeugung
CuLiWell (12/2024-11/2025) | Kupfer- und Lithiumvorkommen in Geothermiebohrungen in Deutschland
DT-GEO (09/2022-08/2025) | Digitaler Zwilling für geophysikalische Extreme
Wellcom (08/2020-05/2022) | Entwicklung einer Bohrlochkomplettierung für die nachhaltige und wirtschaftliche Reinjektion von Thermalwasser
KEM-15 (09/2020-02/2022) | Risiko von Seismizität durch Abkühlungseffekte in geothermischen Systemen
DESTRESS (03/2016-5/2021) | Demonstration sanfter Stimulationsbehandlungen von geothermischen Reservoiren
GEMEX (10/2016-05/2020) | Zusammenarbeit in der Geothermieforschung Europa-Mexiko bei der Entwicklung verbesserter geothermische Systeme und superheißer geothermischer Systeme
Wissenschaftliche Gremien:
Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift Geothermal Energy (seit 2024)
Stellvertretender Vorsitzender des Prüfungsausschusses im Studiengang Geotechnologie an der TU Berlin (seit 2024)
Mitglied im Institutsrat Angewandte Geowissenschaften der TU Berlin (seit 2023)
Auszeichnungen:
Auszeichnung für Jungwissenschaftler 2018 vom Bundesverband Geothermie, 29. Nov. 2018, Essen, Deutschland