Dr. Jens Mingram

Wissenschaftler
Dr. Jens Mingram
Haus C, Raum 323 (Büro)
Telegrafenberg
14473 Potsdam

Funktion und Aufgaben:

  • Wissenschaftliche Interessen:

    •    Terrestrische Klimaarchive, speziell Seesedimente
    •    Tertiäre Seesedimente, solar-terrestrische Beziehungen
    •    Dynamik des Ostasiatischen Monsunsystems im Wechsel von Glazial und Interglazial
    •    Sedimentologie, Geochemie und Mikrofaziesanalyse von Seesedimenten
    •    Quartäre Geochronologie (Warven- und Tephrochronologie)
    •    See- und Umweltmonitoring
    •    Wissenschaftliche Mikroskopie


    Projekte:

    •     GCO-CA
    •     PALESCA
    •     ICDP- Eger Rift
    •     Ostasiatisches Monsunsystem
    •     CAHOL




Beruflicher Werdegang:

•    seit 1992 wiss. Mitarbeiter am GFZ Potsdam
•    seit 1988 wiss. Mitarbeiter am Zentralinstitut für Physik der Erde (ZIPE) Potsdam
•    1988 Dr. rer. nat. in Geologie (Bergakademie Freiberg) „Lithofazielle, milieuanalytische und petrografische Untersuchungen im höheren Saxon der südwestlichen Altmark“

Berufserfahrung:

•    seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am GFZ Potsdam, Sektion Klimadynamik und Landschaftsentwicklung
•    1988-1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZIPE, Bereich Deckgebirge
•    1986-1988 Forschungsstudent an der Bergakademie Freiberg und am VEB Erdöl/Erdgas Gommern
•    1981-1986 Studium der Geologie an der Bergakademie
•    09/1981 Praktikum am Bohrkernlager des Zentralen Geologischen Instituts der DDR (ZGI) in Bernau

Publikationen werden geladen
zurück nach oben zum Hauptinhalt