Funktion und Aufgaben:
- Technische Laborverantwortliche für ICP-Labore im HELGES Haus E
- Methodenverantwortliche für (LA)-MC-ICP-MS, LASS (split stream) , Ir-strip-heater und Laserprobenpräparation
(Aufschmelzen von Pulverproben, Einbetten von Gesteinesproben und Feststoffen, Probenvorbereitung für Laserablation)
- Technische Wartung, Reperaturen und Optimierung von analytischen Geräten
- iCAP quadrupol ICP MS
- Element2
- Neptune Multicollector ICP MS
- femto second Laser
Werdegang / Ausbildung:
- seit Juli 2025: Sektion 3.3 wird zu 3.2
- seit 2017: Laserschutzbeauftragte
- seit 2013: Technische Mitarbeiterin Sek. 3.3
- 2009 - 2013: Ausbildung zur Physiklaborantin am GFZ (Geoenergie)
Auszeichnungen:
- GFZ Preis für Technikerin 2022
- Besten-Auszeichnung der Industrie- und Handelskammer 2013 für herausragende Leistungen in der Abschlussprüfung für Laboranten