2015-heute: Arbeitsgruppenleiterin am GFZ Helmholtz-Zentrum for Geoforschung
2019-2020: Mutterschutz und Elternzeit
2016-2017: Gastwissenschaftlerin (für 6 Monate) an der University of Melbourne, School of Earth Sciences
2009-2015: Postdoc am GFZ Helmholtz-Zentrum for Geoforschung
2005-2009: Doktorandin am GFZ Helmholtz-Zentrum for Geoforschung
2024-2028: "The Doctoral Rift Science Network for the Energy Transition TALENTS" (https://www.talents-dn.eu/) gefördert durch die EU (Horizon Europe, Marie Skłodowska-Curie Actions, Doctoral Networks), beteiligte Forscherin und Co-Betreuerin eines Doktoranden der Universität Potsdam im Teilprojekt "Thermo-mechanical stability of the Rhine Graben: geodynamic effects on fault criticality in a geothermally prospective rift system"
2024-2027: "Seismicity distribution in the Central Andes", Co-Betreuerin eines Doktoranden der TU Berlin
Seit 2009: "IGMAS+ Interactive Gravity and Magnetic Application System" (https://igmas.git-pages.gfz-potsdam.de/igmas-pages/), Softwaretesterin
2019-2023: "3D North-East Atlantic", Gemeinschaftsprojekt mit der Universität von Oslo, teilweise finanziert durch das HGF Programm "Advanced Earth System Modelling Capacity (ESM)"
2021-2022: "Deep geothermal potentials of Berlin/Brandenburg based on 'Heat In Place' assessments"; Co-Betreuerin einer MSc-Studentin der RWTH Aachen
2019-2022: "StRATEGy: Surface processes, Tectonics and Georesources: The Andean foreland basin of Argentina", beteiligte Forscherin in der zweiten Phase dieses DFG geförderten Internationalen Graduiertenkollegs; Co-Betreuerin einer Doktorandin der Universität Potsdam im Teilprojekt "Lithospheric-scale 3D configuration of the southern Central Andes and adjacent forelands (29°S-39°S)"
2017-2019: "Integrated 3D structural, thermal, gravity and rheological modeling of the Alps and their forelands – INTEGRATE" als Teil des DFG-SPP 2017 "MB4D Mountain-Building Processes in 4-Dimensions", beteiligte Forscherin
2016-2020: "3D Marmara", Gemeinschaftsprojekt mit der Universität von Potsdam, Co-Betreuerin eines Doktoranden der Universität Potsdam
2016-2017: “Thermal and fluid flow modelling for the Sydney Basin” als Teil des Projekts “Basin GENESIS Hub – GeodyNamics and Evolution of SedImentary Systems” gefördert durch Australian Research Council, 6-monatige Zusammenarbeit und Gastwissenschaftlerin an der Universität von Melbourne
2016-2019 “Hessen 3D 2.0” gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (koordiniert durch die TU Darmstadt); Projektleiterin und Co-Betreuering einer Doktorandin der RWTH Aachen im "Teilprojekt III: Untergrundtemperaturmodell von Hessen und Neubewertung der tiefen und mitteltiefen geothermischen Potenziale Hessens“
2016-2018: "Magmatic development of the Jan Mayen - East Greenland corridor, NE Atlantic", Gemeinschaftsprojekt mit der Universität von Oslo, externe Nebenbetreuerin eines Doktorandender Universität von Oslo
2015-2018: "StRATEGy: Surface processes, Tectonics and Georesources: The Andean foreland basin of Argentina"; beteiligte Forscherin in der ersten Phase dieses DFG geförderten Internationalen Graduiertenkollegs; Co-Betreuerin eines Doktoranden der Universität Potsdam im Teilprojekt "3D lithosphere-scale density and thermal structure of the intracontinental Chaco-Paraná basin system in the northern Central Andes"; Co-Betreuerin eines Doktoranden der Universität von Buenos Aires
2015-2017: "Basin Analysis and Petroleum System Characterisation of the Western Bredasdorp Basin (South Africa) - Insights from a 3D Crust-Scale Model" als Teilprojekt der Deutsch-Südafrikanischen Erdsystemforschungsinitiative "Inkaba ye'Africa"; Co-Betreuerin eines Doktoranden der Stellenbosch Universität
2014-2017: "Lithospheric strength variations across the Kenya Rift"; Gemeinschaftsprojekt mit den Universitäten von Potsdam and Leicester; Co-Betreuerin eines MSc Studenten der Universität von Potsdam
2014-2017: "IMAGE: Integrated Methods for Advanced Geothermal Exploration" (EU grant agreement No: 608553); beteiligte Forscherin und Arbeitspaketleitering; Co-Betreuerin einer Doktorandin der RWTH Aachen im Teilprojekt "Implications of the 3D structural and density configuration for the thermal and hydraulic fields of the Upper Rhine Graben"
2013-2017: "Geothermal Heat for Urban Areas – Example of Berlin"; beteiligte Forscherin und Co-Betreuerin eines MSc Studenten der Universität von Potsdam
2013-2016: "A 3D lithosphere-scale model of the Barents Sea and Kara Sea region"; Gemeinschaftsprojekt mit der Universität von Oslo; Co-Betreuerin eines Doktoranden der RWTH Aachen
2009-2013: “Crustal-scale geological and thermal models of the Beaufort-Mackenzie Basin, Arctic Canada” als Teilprojekt des Programms MOM (Methane On the Move); beteiligte Forscherin
2005-2009: Doktorandin im DFG Schwerpunktprogramm 1135 "Dynamics of complex sedimentary basins under varying stress conditions by example of the Central European Basin System“; Teilprojekt “Palaeostress analysis in the Central European Basin System”