SFB 1114 | Skalenkaskaden in komplexen Systemen

Komplexe Prozesse mit Skalenkaskaden bestimmen eine Vielzahl naturwissenschaftlicher Fragestellungen, beispielsweise der Meteorologie, Geologie und Biochemie. Aufgrund der großen Zahl von Freiheitsgraden und Wechselwirkungen stellt ihre theoretische Durchdringung für Naturwissenschaftler und Mathematiker eine große Herausforderung dar. Die im SFB „Skalenkaskaden in komplexen Systemen“ involvierten Wissenschaftler suchten daher nach skalenübergreifenden Modellierungs- und Simulationstechniken, die eine effiziente Vorhersage und Quantifizierung von relevanten Zielgrößen ermöglichen. In dem SFB arbeiteten Forscherinnen und Forscher an insgesamt 16 Projekten. 

Wir trugen zum SFB1114 mit dem Teilprojekt B01 “Störungsnetzwerke und Skaleneigenschaften von Deformationsprozessen” bei.

Projektdauer: 2014-2022
Finanzierung: DFG

zur Übersicht
zurück nach oben zum Hauptinhalt