SUBITOP | Understanding Subduction Zone Topography through Modelling of Coupled Shallow and Deep Processes
SUBITOP war ein Marie-Skłodowska-Curie-Rahmenprogramm für die Ausbildung und Karriereentwicklung von 15 Nachwuchsforschern in den Bereichen Geodynamik, Geophysik, Geologie und Geomorphologie. Der wissenschaftliche Schwerpunkt lag auf der Dynamik von Kontinentalrändern, an denen tektonische Platten durch Subduktion umgewälzt werden. Das Ausbildungsnetz bot ein umfassendes Spektrum an Modellierungs- und Beobachtungstechniken und nutzte die ganze Vielfalt aktiver und alter Subduktionssysteme in Europa. Es vereinte Forschung und Ausbildung an zehn führenden Zentren für Geowissenschaften in Europa und ging Partnerschaften mit 15 Unternehmen für seine Stipendiaten ein, mit Teilnehmern in acht Ländern.
In unserer Sektion war das Subprojekt ESR 11 „Topographische Signale aus dem seichten megathrust seismischen Zyklus“ beheimtat.
Projektdauer: 2016-2020
Finanzierung: EU Horizon 2020