LandTrop | Landschaftsentwicklung in den tropischen Anden
Triebkräfte der Landschaftsentwicklung auf verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen im Nordwesten Südamerikas.

Die Landschaftsentwicklung der kolumbianischen Anden während des Känozoikums wurde durch die Wechselwirkung zwischen mehreren ozeanischen Platten und dem Kontinentalrand Südamerikas geprägt. Ein solches dynamisches konvergentes System, das die Akkretion ozeanischer Terrane und die Subduktionstektonik umfasst, führte zu einem stark asymmetrischen topographischen Wachstum der kolumbianischen Kordilleren. Ziel dieses Projekts ist es, die Ursachen für die räumliche und zeitliche Heterogenität der Gebirgsbildung und Beckenentwicklung in den nordwestlichsten Anden zu untersuchen. Wir kombinieren feldbasierte strukturelle und geomorphologische Beobachtungen mit sedimentologischen und geothermochronologischen Daten, um den Zeitpunkt und die Geschwindigkeit der Landschaftsentwicklung zu rekonstruieren. Unser Hauptziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Tektonik, Vulkanismus und klimatisch kontrollierten Oberflächenprozessen besser zu verstehen.
Projektlaufzeit
2023-2025
Zuwendungsgeber
Alexander von Humboldt Foundation – Georg Forster Fellowship (S. León)
GFZ PoF-Expedition 2024, 2025.
Kooperationen
Hella Wittmann-Oelze (GFZ), Ethan Conrad (UCL), Mauricio Parra (USP, Brazil), Andrés Cárdenas (EAFIT, Colombia), Víctor Valencia (WSU, USA), Carlos Jaramillo (STRI, Panama)
Publikationen
León, S., Faccenna, C., Conrad, E.M., Parra, M., Cárdenas, A., Valencia, V.A. (2025). The role of transpressional tectonics, volcanism, and fluvial processes on the Oligocene to Pliocene evolution of intermontane basins of the western Colombian Andes. Tectonics 44, e2024TC008461. https://doi.org/10.1029/2024TC008461
León, S., Parra, M., Marulanda, U.M., Monsalve, G., Jaramillo, C., Vallejo, D.F., Valencia, V.A. (2025). Tectonostratigraphic evolution of a marginal basin during the transition from arc-collision to subduction: The case of the northern Pacific forearc of Colombia. Geol. Soc. Am. Bull. 137, 790–809. https://doi.org/10.1130/B37612.1