Werkstatt | Entwicklung und Erprobung von Hardware

Das “Hardware-Team” ist spezialisiert in der elektronischen und mechanischen Entwicklung und Wartung von Geräten, Messständen, Sensoren, Messerfassungs- und Datenkommunikationssystemen sowie die Durchführung von Feld- und Laborarbeiten. Hierfür hat die Sektion 2.1 einen speziellen Ausrüstungspool mit seismischen, optischen und hydrologischen Sensoren, welche mit einer Vielzahl von modernen Datenerfassungs- und Kommunikationssystemen arbeiten. Wir erstellen Lösungen zur Spannungsversorgung und Online-Anbindung von Messstationen unter erschwerten Bedingungen oder erweitern die Einsatzfähigkeit von Drohnen und Sensorplattformen für spezielle Anwendungen.

Mitarbeiter: Ralf BauzSylvio Mielitz

Ausrüstung für Feldeinsätze an Vulkanen

Fernerkundungsbeobachtungen an Vulkanen werden durch Bodenstationen und Feldeinsätze ergänzt. Dabei untersuchen wir Bruchzonen, Bodenbewegungen und thermische Anomalien an Vulkanen - wichtige Daten, die schließlich in Modelle einfließen.

Drohnen-Pool

Drohnen sind unverzichtbar für die sichere und effiziente Erforschung von Vulkanen.

3D Vulkan-Erdbeben Lab

3D-Modelle erlauben komplexe Formationen und Prozesse zu visualisieren, analysieren und interpretieren.

zur Übersicht
zurück nach oben zum Hauptinhalt