Labor für Präzisionspräparation
Im Labor für Präzisionspräparation werden Probekörper aus Festgesteinen und Keramiken unterschiedlicher Geometrien mit höchsten Ansprüchen an Maßhaltigkeit und Oberflächengüte für unsere Versuchsapparaturen (siehe Labor für Gesteinsdeformation bzw. Gesteinsphysik) und andere Bereiche des GFZ hergestellt. Hierfür kommen CNC Fräs- und Schleifmaschinen mit speziellen Diamantwerkzeugen zum Einsatz. Zur Erhöhung der Präzision und Verhinderung von Ausschuss insbesondere bei fragilen und wertvollem Probenmaterial werden Spann- und Halteeinrichtungen für die Proben selbst entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit der Hochdruckentwicklungslabor gebaut.
3-Achsen-Flachschleifmaschine
Die Ziersch Z 24 ist eine hochpräzise 3-Achsen Flachschleifmaschine zur Bearbeitung von ebenen Flächen mit geringen Toleranzen. Hauptsächlich wird diese Maschine zur Herstellung von präzisen Würfelproben aus unterschiedlichsten Gesteinen für die TrueTriax eingesetzt. Durch die hydraulische Achsenbewegung und die stabile Maschinenkonstruktion erreichen wir eine hervorragende Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität. Je nach Material und Bearbeitungsaufgabe erreichen wir Maßtoleranzen in Mikrometerbereich.
Rund- und Planschleifmaschine
Die Kellenberger UR 175 ist eine CNC-gesteuerte Rund- und Planschleifmaschine für hochpräzise Innen- und Außenbearbeitungen rotationssymmetrischer Werkstücke. Sie wird hauptsächlich für die Herstellung von Zylinderproben mit planparallelen Endflächen und Mantelflächen geringer Toleranz und Rauigkeit benutzt.
4-Achsen Fräsmaschine
Die Kunzmann WF 4 CNC ist eine vielseitige 4-Achsen-Fräsmaschine für präzise Zerspanungs- und Schleifarbeiten an komplexen Geometrien. In unserem Labor kommt sie bei der Bearbeitung harter und spröder Materialien wie Gesteinen oder mineralischen Werkstoffen zum Einsatz, insbesondere wenn definierte Konturen, Bohrungen, Nuten oder Kanäle mit hoher Maßhaltigkeit gefordert sind.
LASER-Bearbeitung
JustMark 6.4 von JustLaser ist ein kompaktes und leistungsstarkes Lasersystem zur präzisen Bearbeitung, Markierung und Strukturierung verschiedenster Materialien. In unserer Abteilung wird das Gerät vor allem für die Fertigung und Anpassung technischer Dichtungen eingesetzt, die in Hochdruck-Experimenten an der TrueTriax-Anlage verwendet werden. Mit dem Laser lassen sich feine Konturen, Durchbrüche und Beschriftungen schnell und ohne mechanischen Kontakt realisieren. Die hohe Präzision des Systems ermöglicht die passgenaue Herstellung funktionskritischer Dichtungskomponenten, die unter extremen Versuchsbedingungen zuverlässig abdichten müssen.