ICDP | International Continental Scientific Drilling Program
Projektbeschreibung
Das Internationale Kontinentale Wissenschaftliche Bohrprogramm (ICDP) ist eine multinationale Initiative, die in den letzten Jahrzehnten eine entscheidende Rolle dabei gespielt hat, geologische Geheimnisse unter unseren Kontinenten durch gezielte wissenschaftliche Bohrungen zu entschlüsseln. Als gemeinnützige Organisation für die Erforschung des Erdsystems ermöglicht das ICDP bahnbrechende Wissenschaft, indem es Forschenden die Möglichkeit bietet, verschiedene geologische Ziele zu untersuchen, Hypothesen zu testen und grundlegende Entdeckungen über unseren Planeten zu machen – mit wissenschaftlichen Bohrungen als Werkzeug zur Gewinnung von Proben und Daten aus dem Untergrund.
Koordiniert von Sektion 4.2 des GFZ, unterstützt das ICDP internationale Forschungsteams sowohl finanziell als auch mit technisch-wissenschaftlicher Expertise, darunter Ausrüstung, Dienstleistungen, Schulungen und Know-how. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 hat das ICDP über 60 Bohrprojekte gefördert und so unser Verständnis der dynamischen Prozesse der Erde erheblich erweitert.
Einen Überblick über die Projekte, die im Rahmen des ICDP genehmigt worden sind, finden Sie hier: ››