Nur als PDF verfügbar: 2009 (PDF) | 2008 (PDF) | 2007 (PDF) | 2006 (PDF) | 2005 (PDF) | 2004 (PDF) | 2003 (PDF) | 2002 (PDF) | 2001 (PDF) | 2000 (PDF) | 1999 (PDF) | 1998 (PDF) | 1997 (PDF) | 1996 (PDF) | 1995 (PDF) | 1994 (PDF)
Seismische Sensoren erfassen die Erschütterungen der amerikanischen „Steelhead“ Forellen beim Bau ihrer Laichgruben im Flussbett.
Reinhard Hüttl und Julia Fischer sind zu den neuen Vizepräsidenten der Berlin - Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) gewählt worden.
Kristen Cook wurde in diesem Jahr zum Fellow der amerikanischen geologischen Gesellschaft GSA (Geological Society of America) ernannt.
Forschenden des GFZ ist es erneut geglückt, seismische Signale einer Bombensprengung in Potsdam per Glasfaserleitung aufzuzeichnen.
Forschende aus Potsdam und den USA kombinieren Messmethoden.
Nachgefragt! Potsdamer Kinder fragen – Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten.
Detonation gezielter Sprengung als Signalquelle für neue Messtechnik genutzt.
Messungen der Satelliten-Mission GRACE-FO belegen einen Rückgang der Wasserspeicher in Mitteleuropa um bis zu 94 Prozent im Vergleich zu den mittleren (normalen) saisonalen Schwankungen.
Milad Asgarimehr erhält den Bernd Rendel-Preis 2020 der Deutschen Forschungsgemeinschaft für „frühe Erfolge in den Geowissenschaften“.
Dirk Wagner ist in den Unterausschuss 'Taxonomie der methanogenen Archaea' des International Committee on Systematics of Prokaryotes ICSP berufen worden.