ETNACreep | Monitoring the movement of Mt. Etna’s instable flank

Hochauflösende Messung von Verwerfungsbewegungen an der instabilen Flane des Mt. Etna mithilfe von Creepmetern.

ETNACreep ist Teil eines gemeinsamen Forschungsprojekts mit GEOMAR, das Bodenbewegungen am Vulkan Ätna untersucht. Im Fokus steht die Südostflanke des Vulkans, die sich langsam in Richtung Meer bewegt und im Falle plötzlicher Verschiebungen ein Risiko darstellen könnte.

Mithilfe hochpräziser Instrumente, sogenannten Creepmeter, überwachen wir, wie und wann sich Störungen in diesem Gebiet bewegen. Solche Bodenverschiebungen – auch displacement transients genannt – können durch vulkanische Aktivität, Erdbeben oder durch langsames kontinuierliches Kriechen ausgelöst werden. Zu verstehen, welche Mechanismen diese Bewegungen antreiben, ist entscheidend für die Bewertung der Stabilität der Vulkanflanke.

Derzeit sind zwei Creepmeters im zentralen Bereich des rutschenden Blocks installiert. Ein drittes Gerät ist für 2025 an der Pernicana-Störung geplant – eine Störungszone, die den instabilen Block vom restlichen Vulkankörper trennt. Durch die integrierte Interpretation dieser landbasierten Daten mit Messungen unter Wasser, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen von GEOMAR und INGV Catania, entsteht eine zusammenhängende Zeitreihe der Störungsbewegungen an Land und im Meer. Diese trägt dazu bei, die verborgenen dynamischen Prozesse des Vulkans besser zu verstehen.

Projektlaufzeit

2021-2026

Zuwendungsgeber

Helmholtz Gemeinschaft (HGF)

Kooperationen

Morelia Urlaub (PI, GEOMAR, Kiel), Alessandro Bonforte, Raffaele Azzarro (INGV Catania)

Publikationen

Victor P., S. Crosetto, A. Schleicher, M. Urlaub, G. Gonzalez, R. Azzaro & A. Bonforte, (2024), “Creepmeters” – a versatile monitoring device for shallow fault slip detection on active faults, Abstract T42A-05, presented at AGU 2024, 9-13 Dec 2024.

Trigali G., Victor P., Azzaro R., Bella D., Bonforte A., Crosetto S., Gropelli G., Michetti M., Pettinato R., Urlaub M., (2022), Site selection for Creepmeter fault monitoring in a complex volcano-tectonic framework: The Mt. Etna Eastern flank as an example. in: Proseedings11th International INQUA Workshop on Paleoseismology, Active Tectonics and Archaeoseismology Aix-En-Provence, FRANCE. p.205-208.

zurück nach oben zum Hauptinhalt