Galileo-Referenzstationen | G2STB – GESS
Im Auftrag der Europäische Weltraumorganisation (ESA) entwickelt GMV den Prüfstand (Test Bed) für die zweite Generation des Galileo-Systems (G2STB). Der G2STB wird verschiedene Überwachungs-, Fehlerbehebungs-, Prototyping- und experimentelle Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Galileo-System ermöglichen. Im Laufe des Projekts wird der G2STB die Aufrüstung des Netzwerks der experimentellen Galileo-Referenzstationen (Galileo Experimental Reference Stations - GESS) sicherstellen, um die Kompatibilität mit den neuen G2G-Signalen und -Funktionen zu gewährleisten.
Das GFZ trägt zu G2STB mit der Betreuung und Wartung von insgesamt fünf GESS-Stationen bei. Diese befinden sich an Standorten unseres globalen GNSS-Netzes:
Dunedin, Neuseeland
Mizusawa, Japan
Colombo, Sri Lanka
La Plata, Argentinien
Sutherland, Südafrika
G2STB wird im Namen der Agentur für das Weltraumprogramm der Europäischen Union (EUSPA) und der Europäischen Union vertreten durch die Europäische Kommission (KOM) entwickelt.