Xelerate ist ein Softwarepaket zur Visualisierung, Analyse und Kalibrierung von Röntgen-Fluoreszenz-Analyse (RFA) Kernscandaten. Die Entwicklung dieser Software erfolgte in Zusammenarbeit von Rik Tjallingii und Gert Jan Weltje im Rahmen des MSc- und PhD-Projekts von Menno Bloemsma.
Die "Varved Sediments Database (VARDA)" bietet standardisierte Proxy-Datensätze aus jährlich aufgelösten Seearchiven. Alle Proxy-Datensätze bieten eine vollständige Quantifizierung der Altersunsicherheit durch modernste Alters-Tiefen-Modellierungsroutinen.
Die Beobachtung und Analyse des Systems Erde stellt besondere Anforderungen an die Messtechnik und Analysegeräte. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Wissenschaftler, um im Gelände unter schwierigen Bedingungen arbeiten zu können.