Sektion 3.5 | Grenzflächen-Geochemie

Unsere Forschung

Die Forschungsgruppe Grenzflächengeochemie am GFZ ist ein sehr internationales, dynamisches und interdisziplinäres Team, das sich mit Forschungsthemen aus der Biogeochemie, den Materialwissenschaften, der chemischen Physik und der anorganischen (Geo-)Chemie beschäftigt. Unser Schwerpunkt liegt auf der quantitativen Aufklärung von "Grenzflächenreaktionen", die biogeochemische Prozesse antreiben und steuern. Solche Prozesse prägen die Oberfläche und die (Nah-)Untergrundumgebungen unseres Planeten, von der Nano- bis zur Globalskala. Wir kombinieren experimentelle und feldbasierte Ansätze mit modernsten analytischen Elektronen- und Röntgen-Charakterisierungstechniken und gewinnen grundlegende Erkenntnisse über Grenzflächenreaktionen und ihre Auswirkungen auf den Kreislauf von Kohlenstoff, Nährstoffen und Spurenelementen in abiotischen und biotischen Systemen.

Titel der Arbeitsgruppe: Cryo-Microbiomes
Arbeitsgruppenleiter:in: Dr. Helen Feord
Beteiligte Forscher:innen: Dr. Pamela Rossel Cartes; Dr. Runa Antony; Elisa Katharina Peter; Mirjam Paasch; Anirban Majumder; Kim Laura Sander 
Technische Unterstützung: Thanh Hang Pham  

_____________________________________________________

Titel der Arbeitsgruppe: Environmental Mineralogy
Arbeitsgruppenleiter:in: Dr. Pablo Forjanes
Beteiligte Forscher:innen:  Anne Eberle; Yilin He; Zhengzheng Chen; Qi Dai; Marco Ajmar
Technische Unterstützung: Mamata Ghimire

______________________________________________________

Titel der Arbeitsgruppe: PISA
Arbeitsgruppenleiter:in: Prof. Dr. Liane G. Benning
Beteiligte Forscher:innen: Dr. Vladimir RoddatisDr. Chaturanga BandaraDr. Richard Wirth 
Technische Unterstützung: Chiara BahlIlona SchäpanAnja Schreiber; Sven Peters

________________________________________________________

Unabhängige Wissenschaftler:

Dr. Christoph Keuschnig, MSCA Fellow

Dr. Jeffrey P. Perez, Discovery Fellow 


Interface Geochemistry Seminar - Aktuelles Seminar

Interface Geochemistry Seminar - 20. November 2025

Dr. Jean-François Boily, Umeå University (Sweden)
"Ice as a Geochemical Reactor for Mineral Dissolution"
Donnerstag, 20. November 2025, 15:00 Uhr, über Zoom

Meeting ID: 627 3913 4941 | Kenncode: 594697

https://gfz-de.zoom-x.de/j/62739134941?pwd=sWiUiCamSJTD5DR1zK9YwMiQblmF81.1

 

 

Die “Interface Geochemistry Seminar Series (IGSS)” beschäftigt sich mit „Grenzflächenreaktionen“ in (bio-)geochemischen Prozessen, die von der Oberfläche bis zum (nahen) Untergrund und von der Nano- bis zur globalen Skala reichen.

Wir suchen nach einem Postdoc und Doktorand zur Verstärkung unseres Teams:

Research Associate (PostDoc) in Environmental Mineralogy (f_m_x)

 

Für Anfragen bzgl. potentieller Fellowships kontaktieren Sie bitte Prof. Liane G. Benning.

zurück nach oben zum Hauptinhalt